
Mit Affinity Studio 3 hat man eine Funktion für das Vektorisieren von Bildern eingeführt. Diese sollte man nur im Studio „Vektor“ (Designer) nutzen. Nach ersten Tests kann ich sagen, dass sie bei einfachen Bitmap-Objekten gut funktioniert. Allerdings sollte man Abstriche in Kauf nehmen. Hier ist ein Nachbearbeiten unumgänglich. Schalten Sie um auf das „Vektor-Studio“ und erstellen Sie ein neues Dokument. Laden Sie sich ein einfaches Bitmap-Bild hinein und lassen Sie es markiert.
Über den Menüpunkt „Vektor – Bild nachzeichnen“ öffnet sich ein kleines Menü mit 2 Schiebereglern. Einmal für die „Kontrastgrenze“ und einmal für die „Toleranz für Kurvenanpassung“. Wenn man diese Regler verschiebt, sieht man im Motiv die Veränderungen der Regler-Einstellungen. Wenn alles passt, kann man das Ergebnis über „Anwenden“ bestätigen. Nun sollten im Panel „Ebenen“ die einzelnen Elemente sichtbar sein. Diese kann man jetzt bearbeiten. Ich denke, dass diese Funktion noch ausbaufähig ist.
