Das neue Affinity Studio 3

Am 30. Oktober 2025 war es soweit. CANVA präsentierte das neue Affinity Studio 3. In der Anwendung waren nun alle drei Programme der Version 2 vereint. Viele hat auch überrascht, dass die Anwendung nun komplett kostenlos sein wird. Diesem Umstand möchte ich Rechnung tragen und Ihnen die neue Version vorstellen. Aus diesem Grund habe ich 2 neue M62-Hefte herausgebracht, in denen die Neuerungen und Veränderungen der APP beschrieben werden.

Affinity Studio 3: Heft Nr.2 ist da (€ 5,50)

Alles zur neuen Affinity-Studio 3 Version, Teil 2

Schneller als gedacht, kann ich Ihnen das 2. Heft zu Affinity Studio 3 anbieten. Hier geht es jetzt in die Tiefe, indem ich näher auf viele Funktionen und Einstellungen eingehe. Ich erläutere kurz das Konzept und die Philosophie hinter der APP, zeige Ihnen, wie man den Startbildschirm unterdrückt, gehe nochmals auf die Funktion des „Vektorisierens“ ein und zeige Ihnen auf vier Seiten, wie man sich seine eigene Oberfläche schafft. Die Datenzusammenführung ist erwachsener geworden, jetzt auch mit zusätzlichen Filterfunktionen. Nach dem Motto „kleinere Tipps erleichtern den Alltag“, beschreibe ich, wie man sich Farbpaletten, Stile, Assets und Pinsel aus der alten Version in einem Rutsch in die neue Version lädt und was es beim Anlegen eines neuen Dokuments zu berücksichtigen gilt. Dann habe ich einmal auf einer Doppelseite eine „Affinity Video Corner“ eingerichtet, mit Links zu guten Videos und ich präsentiere einen Link, wo man sich professionelle Schriften herunterladen kann. Informationen über CANVA und das Forum bei DISCORD runden den Heftinhalt ab.

Mit dem Klick auf den JETZT KAUFEN Button werden Sie zum
Bezahldienst PayPal weiter verlinkt um einen Kauf zu tätigen!

Affinity Studio 3: Heft Nr.1 ist da (€ 5,50)

Alles zur neuen Affinity-Studio 3 Version, Teil 1

Eines vorweg! Die neue Affinity-Version macht Spaß, ist effektiv und vereint alle Funktionen der drei vorherigen Programme unter einem Dach. Die neue Software läuft nach ersten Versuchen sehr stabil. Während ich das Magazin mit dem neuen „Affinity-Studio“ setze, entwickelte sich nach und nach ein gewisses „Aha-Erlebnis“ im Umgang mit dieser neuen Version. In meinem aktuellen Magazin versuche ich auf die wesentlichen Eigenschaften der Software einzugehen. Das ist gar nicht so einfach, denn vieles hat sich geändert. Da man die APP kostenlos anbietet, sollte einem Umstieg nichts mehr im Wege stehen. Es lohnt sich!

Mit dem Klick auf den JETZT KAUFEN Button werden Sie zum
Bezahldienst PayPal weiter verlinkt um einen Kauf zu tätigen!

Aus dem Inhalt der neuen Hefte

Einleitung

In jedem Heft schreibe ich eine Einleitung und begrüße meine Leser mit aktuellen Informationen

Die Datenzusammenführung

Mit Affinity Studio 3 sind neue Filter-Funktionen für die Datenzusammenführung dazugekommen

Anpassen der Studios

Passen Sie die neuen Studios nach Ihren Wünschen an, erstellen Sie neue, eigene Studios mit Ihren Vorgaben

Vektorisieren

Einfache Grafiken lassen sich jetzt im Vektor-Studio in Vektoren umwandeln und weiter bearbeiten

Quellen und Ressourcen

Für meine Leser suche ich immer nach neuen Ressourcen, diesmal geht es um ein kostenloses Schriftenpaket

Das CANVA-Statement

CANVA hat zur Einführung einiges zur neuen Version geschrieben. Ich biete eine deutsche Übersetzung an

Tipps und Anregungen

In den Heften gebe ich weiterhin Tipps, Anregungen und Hinweise zu neuen Funktionen und Gegebenheiten

Affinity Video Corner

In den Heften finden Sie eine „Video Corner“ mit Verlinkungen zu passenden YouTube Videos

Konzept und Philosophie

Was steckt hinter den Affinity-Produkten? Welche Philosophie verfolgt CANVA? Ich versuche es zu erklären