
Magazin Sonderausgabe
Auf 12 Seiten darf ich Ihnen einige Überlegungen zur Gestaltung einer Vereinszeitschrift mit auf den Weg geben.
Dieses Sonderheft können Sie sich kostenlos herunterladen.
Hier können Sie sich die Vorlage als Publisher-Datei im ZIP-Format herunterladen.
Stile, Brushes, Farb-Paletten & Assets
Hier darf ich Ihnen einige Stil-Bibliotheken, Farbpaletten und Assets für die Affinity-Suite anbieten. Sie sind konzipiert für den Designer und den Publisher. Stile und Assets werden über den gleichnamigen Panel verwaltet, Farbpaletten können Sie über das Panel „Farbfelder“ importieren. Wer auf der Suche nach Brushes ist, findet hier einige sehr gute Internet-Quellen.
Sammlung von 8 Farb-Paletten
Ich habe Ihnen hier einmal 8 Farbpaletten zusammengestellt, die Sie sich in einer ZIP-Datei auf Ihren Rechner laden können. Damit können Sie z.B. in den Affinity-Programmen Schriften verfeinern oder mit einem Zeichenstift malen. Es handelt sich um Pastell-Farben, Farben für Wasser & Himmel, Farben für Gras & Blumen sowie 4 Farbpaletten mit dem Namen ArtColor für Ihre eigenen Gemälde.
Foto- und Bildmaterial
Fotos kann man nie genug haben. Man kann sich seine passenden Motive bei Online-Anbietern kaufen oder auf passenden Plattformen kostenlos herunterladen. Gerade in diesem Bereich MUSS man auf die Rechte am Bildmaterial achten, nicht jedes Bild darf man uneingeschränkt für die eigenen Zwecke einsetzen. Hier präsentiere ich Ihnen einige sehr interessante Internetseiten mit Bildern, Illustrationen und Clip-Arts, die in den meisten Fällen kostenlos sind.
Literatur-Tipps für Einsteiger & Fortgeschrittene
Mein persönlicher Tipp
Buch von Claudia Korthaus: Das Design-Buch für Nicht-Designer
In diesem Klassiker wird dem Neuling das Grundwissen guter Gestaltung vermittelt. Ob Visitenkarten, Postkarten, Logos, Plakate oder Einladungen – mit vielen Tipps und Tricks sowie Vorher-Nachher Analysen kommt man zum Ziel und versteht, was gutes Design ausmacht. Mit praktischem Leitfaden vom leeren Blatt bis zum perfekten Ergebnis. Das Buch hat 336 Seiten, ist broschiert und man bekommt es auch in einer E-Book Version. Hier können Sie sich eine Leseprobe ansehen.
Mein persönlicher Tipp
Buch von Markus Wäger: Grafik und Gestaltung
Wer sich einen sehr guten Überblick über die Gestaltung von Inhalten verschaffen möchte, dem darf ich dieses Buch empfehlen! Das Buch ist nicht nur sehr schön aufgemacht, der Autor versteht es auch, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären. Und in diesem über 700 Seiten Wälzer wird so ziemlich jedes Thema behandelt. Interessant für Affinity-Publisher Anwender – die Kapitel über Gestaltungsraster und DTP-Grundlagen. Hier können Sie sich das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe ansehen.
Mein persönlicher Tipp
Buch von Claudia Korthaus: Grundkurs Typografie und Layout
In diesem 345 Seiten starken Fachbuch wird dem Leser das Thema Typografie vermittelt. Man lernt die Regeln kennen, ohne die es oft nicht geht. Wählen Sie die richtige Schrift für ein Projekt aus, lernen Sie die Grundlagen der Seitengestaltung kennen. Das Buch vermittelt Konzepte und führt den Leser mit vielen Tipps und Anregungen zum gewünschten Ziel. Auch hier kann man sich einen ersten Eindruck mit einer Leseprobe verschaffen.
Mein persönlicher Tipp
Buch von Markus Wäger: Das ABC der Farbe
Mit den Tipps, Anregungen und Informationen in diesem Buch ist das Thema Farbe kein Hexenwerk mehr. Markus Wäger erklärt leicht nachvollziehbar und anhand von attraktivem Fotomaterial die Zusammenhänge des Themas, angefangen beim Licht über Farbtheorie, die Wirkung von Farben und die Farbwahl bis hin zur praktischen Farbgestaltung. Zahlreiche Farbtafeln helfen bei der Praxisumsetzung. Das Buch hat 394 Seiten und eine Leseprobe kann man hier einsehen.