Das Raster
Unter einem Raster versteht man Gitterlinien, die man ab- und wieder anschalten kann. An diesen Linien können grafische Elemente ausgerichtet werden. Am schnellsten geht dies über die Tastenkombination STRG+UMSCHALT+#.
Im Menü ANSICHT kann man das Raster einblenden sowie das Raster konfigurieren.
Am wichtigsten im Menü sind die Modi AUTOMATISCH, EINFACH, ERWEITERT und WÜRFEL. Über EINFACH vergibt man einen Abstand des Rasters von 10 mm und den Wert für die Unterteilungen. Hier kann man sich das Raster einstellen um genaue Arbeiten im Dokument vorzunehmen. Zusätzlich vergibt man noch eine Farbe für die Rasterlinien und die Farbe für die Unterteilungen, wobei die Linien für die Unterteilungen meist heller dargestellt werden sollten.
Über den Modus WÜRFEL lassen sich räumliche Raster (Gitternetzlinien) zuschalten. So können auch Arbeiten mit räumlichen Objekten umgesetzt werden.
Im Beispiel hier wurde mit dem räumlichen Raster und dem Werkzeug ZEICHENSTIFT ein einfaches Schachbrettmuster im Raum entworfen.